Active Aerodynamics
Harnessing the wind to improve performance.

Bewährtes Aerodynamik-Know-how ermöglicht Multimatic die Herstellung neuartiger aktiver Aerodynamiklösungen.
Wir fertigen aktive aerodynamische Systeme in England und Kanada.

Multipositions-Heckflügel mit automatischer Gurney-Klappe
Der dreistufige Heckflügel des Ford GT verfügt über eine integrierte, automatisch ausfahrende Gurney-Klappe – eine von Multimatic entwickelte Branchenneuheit.


Aktiver vorderer Unterflügel
Die Luftklappen des aktiven vorderen Unterflügels des Ford GT öffnen und schließen sich je nach Position des Heckflügels und verändern so den Abtrieb.

Aktiver Heckflügel
Der Aston Martin One-77 verfügt über einen von Multimatic konstruierten aktiven Heckflügel.

Aktive Aeroblade
Die Aeroblade des Aston Martin DB11 wird durch elektrische Komponenten angetrieben, die von Multimatic entwickelt und hergestellt wurden.

Multipositions-Heckflügel mit automatischer Gurney-Klappe
Der dreistufige Heckflügel des Ford GT verfügt über eine integrierte, automatisch ausfahrende Gurney-Klappe – eine von Multimatic entwickelte Branchenneuheit.


Aktiver vorderer Unterflügel
Die Luftklappen des aktiven vorderen Unterflügels des Ford GT öffnen und schließen sich je nach Position des Heckflügels und verändern so den Abtrieb.

Aktiver Heckflügel
Der Aston Martin One-77 verfügt über einen von Multimatic konstruierten aktiven Heckflügel.

Aktive Aeroblade
Die Aeroblade des Aston Martin DB11 wird durch elektrische Komponenten angetrieben, die von Multimatic entwickelt und hergestellt wurden.

Multipositions-Heckflügel mit automatischer Gurney-Klappe
Der dreistufige Heckflügel des Ford GT verfügt über eine integrierte, automatisch ausfahrende Gurney-Klappe – eine von Multimatic entwickelte Branchenneuheit.

